Teilen macht glücklich!
Es kommt Bewegung in den Markt der mobilen Endgeräte. Vor kurzem erst ist Motorola wie der berühmte Phönix aus der Asche auferstanden und hat sein Smartphone “Motorola Droid” bzw. “Motorola Milestone” für den europäischen Markt vorgestellt.
Letztes Wochenende gab es dann die ersten Infos und Bilder zum von HTC produzierten Google Phone, dem Nexus One.
Und schon vor einer Weile haben Acer und Dell angekündigt, auf dem Smartphone Markt aktiv zu werden.
Es wird eng für das iPhone. Zwar konnte bisher kein Herausforderer den Marktführer schlagen, aber Apple muss sich für die 4. Generation des iPhone ordentlich in Zeug legen (bzw. in das Zeug gelegt haben, denn vermutlich ist die Entwicklung der Hardware schon abgeschlossen), um den Vorsprung zu erhalten.
Neben dem neuen iPhone wartet die Weltöffentlichkeit auch gespannt auf das iTablet. Dass ein solcher Tablet-PC in Arbeit ist, scheint gesichert, obwohl es bisher keine offizielle Ankündigung gab.
Das Interesse an einem solchen Gerät ist auch so hoch, weil es als die Rettung der angeschlagenen Zeitung-, Zeitschriften- und Buch-Brache dienen könnte.
So kommt es, dass sich schon viele Gedanke (ohne eigentliche Basis) gemacht werden.
Vor kurzem hatte ich schon mal das Bedienungskonzept der Time Inc. gezeigt:
Aber auch sonst beschäftig das iTablet die Leute wie dieses (Fake-)Video beweist:
Dass natürlich auch die Freunde von Googles Betriebssystem Android nicht stillhalten können, ist klar. Schon gibt es das erste erfundene HTC-Tablet, das Envolve:
Es scheint wohl nicht mehr lange zu Dauern bis der Kampf um diesen Markt eröffnet ist und wir können davon ausgehen, dass er mit einiger Härte geführt werden wird, denn eBooks und ePapers versprechen gute Umsätze, von denen die Hardware-Hersteller sicher auch ihren Teil abbekommen.
via Behance (HTC Envolve Fake), the iPhone blog (iTablet Fake)
Pingback: t3n.de/socialnews
Pingback: Die ersten Tablet-PCs kommen! » Samsung, Geräte, Nutzer, Zukunft, Apple, Gerät » netzmelder