Teilen macht glücklich!
Jetzt mal ehrlich, wir Menschen lieben doch die Schadenfreude. Wir lieben es über andere zu lachen, wenn ein Missgeschick passiert und wir sind begeistert von Geschickten über das Unglück anderer.
So ist auch der Erfolg von FMyLife zu erklären. Auf der Seite kann jeder seine Pech-Stories erzählen und die Besucher können voten, ob die man es verdient hat oder nicht. Jeder Story endet mit FML, Fuck My Life (sorry!).
Jetzt ein kleines Ratespiel. Was interessiert uns neben dem Unklück anderer noch außerordentlich?
Richtig, Sex! Deshalb gibt es jetzt auch FMySexLife. Also das gleiche Prinzip nur mit Sex-/Liebes-Stories. Tja, da ist es nur schwer gegen unsere animalischen Instinkte anzukämpfen und nicht mal einen Blick drauf zu werfen.
Die Macher von FMyLife schreiben übrigends jetzt ein Buch und eine TV-Show bekommen sie auch. FMySexLife hat sich allerdings jemand anderes ausgedacht (bzw. das Konzept geklaut). Jetzt drohen die FMyLife-Macher mit einer Anklage. “Tolle Idee gehabt, super erfolgreiche Webseite gemacht, Idee geklaut. FML”
Ein deutsches FMyLife gibt es auch. Es heißt “So ein Mist!”. Wer sich jetzt überlegt “So ein Sex-Mist!” zu starten, dem empfehle ich das FMyScript.
via TechCrunch
Pingback: SMSvonGesternNacht – lustige Kurznachrichten lesen » Chat-Dialoge, FmyLife, Klone, Sache, Beispiel, Konzept » netzmelder