Teilen macht glücklich!
Na, klingt das nicht dramatisch. NEXUS ONE. Erinnert mich an den Star Trek Film, in dem ein verrückter Wissenschaftler versucht hat in ein bestimmtes Energiefeld, den Nexus, zu gelangen. Dort angekommen würden alle Wünsche wahr und man hätte das perfekte Leben. Ob das beim Nexus One auch der Fall sein wird, werden wir sehen…
Bekannt ist nun, dass HTC der Hersteller des Geräts ist. Das macht auch Sinn, denn HTC hat bisher die besten Android-Smartphone hergestellt (das Motorola Droid/Milestone vielleicht ausgenommen).
Offensichtlich ist auch, dass Google Mitarbeiter einen Haufen dieser Nexus Ones zum testen bekommen haben und wohl ziemlich beeindruckt sind. Zumindest ist das, was nach außen dringt positiv, wobei man das nicht überbewerten sollte. Es wäre für den eigene Position sicher nicht gerade förderlich, viel Kritik zu äußern, zumal Google eigentlich eine Informationssperre verhängt hat.
Folgende Informationen (deren Wahrheitsgehalt nicht überprüfbar ist) ergeben sich aus diversen Tweets:
- Das Nexus One hat wohl einen “capactive touchscreen”, also man steuert das Gerät nicht durch Druck, sondern den elektrischen Strömungen in den Fingern, was zu einer viel besseren Bedienung führt (siehe iPhone). Dem Bild zur Folge hat das Display ungefähr die gleiche Größe wie das des iPhones. Ich rechne allerdings mit einer höheren Auflösung.
- Eine physische Tastatur wird es wohl nicht geben (auch wie beim iPhone).
- Das Gerät ist anscheinend sehr dünn, wahrscheinlich sogar dünner als das iPhone.
- Zur Steuerung gibt es wohl auch noch einen “scroll ball” (ähnlich wie bei den Blackberrys).
- Gerüchte besagen, dass es schon im Januar 2010 online und ohne Simlock (damit ohne Mobilfunkvertrag) zu haben sein wird.
Ich finde, das klingt alles schon sehr vielversprechend. Vor allem die Aussicht, dass das Nexus One ohne Mobilfunkvertrag zu haben sein wird, gefällt mir. Wenn man dann noch annimmt, dass Google mit dem Gerät nicht primär Geld verdienen, sondern Android stärken will, dann könnte der Verkaufspreis ganz vernünftig sein.
Leider gibt es noch keinerlei Infos zu wichtigen Features wie der Kamera, Speicher, Prozessor und unklar ist natürlich auch, wie gut das neue Android, Version 2.1, wirklich ist.
Folgendes Bild ist angeblich original:
via TechCrunch und Mashable