Teilen macht glücklich!
In den letzten Wochen sind die Anbieter für lokale Coupons zum Teil mit massiven Kapitaleinsatz richtig durchgestartet.
Was das Besondere an diesen Anbieter ist und wie man den Überblick behält, darum geht es in diesem Artikel.
Das Prinzip der Coupons ist selbstverständlich nicht neu. Schon lange kann man Rabattmarken in der Werbung, Zeitschriften und Zeitungen finden.
Neu ist allerdings die Idee, Coupon wie Gutscheine zeitlich stark begrenzt für bestimmte Städte anzubieten. Dabei geht es meist um Restaurants, Bars, Cafés und Wellnessangebote. Man kauft zum Beispiel ein Essen in einem schönen Lokal in Berlin für 15€ anstelle von 30€.
Der Unterschied zu den Coupons von früher: Ich zahle die 15€ sofort und habe dann zum Beispiel ein Jahr lang Zeit mein Essen einzulösen. Außerdem muss der Anbieter eine bestimmte Menge an Coupons verkaufen, sonst kommt das Angebot gar nicht erst zustande.
Das Restaurant kann so seinen Absatz ordentlich erhöhen, der Coupon-Anbieter bekommt seine Beteiligung und wir als Kunden können gut was sparen.
Benachteiligt sind leider alle, die nicht in oder nahe einer Großstadt leben, denn solche Angebote machen natürlich nur bei entsprechenden Potenzial an Kunden Sinn.
Von diesen Coupon-Anbietern gibt es mittlerweile schon gut eine Hand voll, was das Ganze nicht gerade übersichtlich macht. Dazu kommt noch die unterschiedliche Städteauswahl und das schnell wechselnde Angebot.
Zum Glück ist auch schon die erste Coupon-Übersicht am Start. Auf Couponteria werden sich die Angebote in den einzelnen Städten übersichtlich dargestellt. Neuigkeiten lassen sich per RSS-Feed oder Twitter-Stream verfolgen. Ein guter Service.