Teilen macht glücklich!
Wie immer, wenn es sich um Infos zu Apple Produkten vor der eigentlichen Pressenkonferenz handelt, sollte man auch diese News, Bilder und Videos mit Vorsicht genießen. Auf der anderen Seite gibt es wirklich einige handfeste Indizien, dass es sich beim dem in einer Bar nahe Apples Hauptquartier gefundenen Telefon tatsächlich um die nächste Generation des iPhones handeln könnte. Alle Infos gibt es hier.
Auf der einen Seite ist es schon komisch, dass man als Apple-Mitarbeiten den Prototypen des noch streng geheimen und heiß ersehnten neuen iPhone in einer Bar verlieren sollte, aber es könnte was dran sein.
Wie heißt das neue iPhone denn eigentlich?
Bisher gibt es noch nicht einmal einen Namen für das neue iPhone. Wie bei Apple üblich gibt es alle Infos bei einer Pressekonferenz, die noch nicht einmal angekündigt wurde.
Obwohl manch einer vom iPhone 4G spricht, ist der Name eher unwahrscheinlich, weil auch das nächste iPhone mit aller Wahrscheinlichkeit noch nicht mit der sehr jungen 4G –Technologie zur Datenübertragung ausgestattet sein wird und der Name daher irritierend wäre.
Mit dem iPhone 3Gs hat Apple angefangen spezielle Feature ( “s” für speed) zu betonen. Dementsprechend könnte “iPhone HD” ein potentieller Name sein, denn ziemlich sicher scheint, dass der Screen des neuen iPhone eine wesentlich höhere Auflösung haben wird als der Vorgänger.
Und wo ist jetzt dieser ominöse Prototyp aufgetaucht?
Wie erwähnt, in einer Bar. Das ist zwar seltsam, auf der anderen Seite war es aber mit einer Hülle versehen, die es wie ein iPhone 3G hat aussehen lassen. Insofern könnte es sich tatsächlich um ein Testgerät handeln.
Der Finder brachte das Gerät zum Online Magazin Gizmodo und die haben es ausführlich getestet.
Warum sollte das kein Fake sein?
Anscheinend sind viele internen Komponenten mit dem Schriftzug “Apple” versehen und das Gerät ist wirklich sehr gut verarbeitet.
Außerdem kommt der bekannte “connect to iTunes” Screen, wenn man es anschaltet (Leider hat es Gizmodo nicht geschafft zum normalen Interface zu kommen) .
Der Finder behauptet auch, dass das neue Betriebssystem iPhone OS 4.0 darauf lief, als er das Gerät fand, aber Apple soll per Internetverbindung das Gerät gesperrt haben, nachdem es verloren gemeldet wurde.
Ok, Hosen runter, was hat das neue Teil auf Lager?
Wie man auf den Bilder sieht ist das Design dieses iPhone ein ziemlicher Bruch mit den vorherigen Modellen. Es wirkt eckiger und funktioneller. Die Seitenleiste ist aus Metall und die Rückseite aus Glas, Keramik oder Plastik. Außerdem ist der Lautstärke-Wippschalter zwei metallischen Knöpfen gewichen (alle anderen Knöpfe sind auch aus Metall).
Die neuen Features im Überblick:
- Kamera auf der Vorderseite (z.B. für Videotelefonie)
- Bessere Kamera auf der Rückseite mit Blitz
- Micro-SIM anstelle der normalen SIM
- Hochauflösender Display
- 2. Mikrofon, vermutlich zur Reduktion von Hintergrundgeräuschen (wie beim Nexus One)
- Größere Batterie (ob die zu mehr Akkulaufzeit führen wird, ist unklar)
- dünner als das iPhone 3Gs
Alles in allem sind das ziemlich genau die Features, die jeder vom neuen iPhone erwartet hat. Logische Weiterentwicklung, keine Überraschung.
Auf der anderen Seite hat sich das Produktdesign doch deutlich verändert, wenn dieser Prototyp überhaupt echt ist. Eine weitere Möglichkeit ist, dass es sich um ein vorläufiges Gehäuse handelt.
So, was meinst du nun?
Ich bin nicht restlos überzeugt, dass es sich hier um das echte, nächste iPhone handelt. Die Umstände sind wirklich etwas dubios und die Gerüchteküche produziert viel Überschuss, wenn es um neue Apple Produkte geht. Außerdem finde ich, das Design eher hässlich und nicht wirklich Apple-typisch (aber da gibt es auch andere Stimmen).
Auf der anderen Seite stimmen die Features und es ist vermutlich auch kein asiatisches Imitat (zu gute Verarbeitung, exakt aufeinander abgestimmte Komponenten, hochwertige Materialien, Apple-Screen).
Naja und Handys fallen ja auch nicht so einfach vom Himmel (bzw. in Bars nahe den HQs großer Handyhersteller).
Was gibt’s zu sehen?